Oktober 2024 Noch eine GEOCamper die für Reisen abseits der ausgetretenen Pfade bestellt und vom Kunden selbst „finalisiert“ wird. Der Kunde hat viele eigene Ideen und ich freue mich schon darauf seine ganz individuellen Lösungen zu sehen. Der Hilux der nicht gerade für hohe Tragfähigkeit bekannt ist wirkt durch die im aktuellen Teilausbauzustand unter 400kg leichten Kabine unterfordert.
September 2024 Erneut dürfen wir eine GEOCamper an eine Dame ausliefern die damit die Welt, …oder Teile davon, erkunden will und wünschen Ihr eine Allzeit gute Reise. Die Kabine wurde mit Raumdusche, 6l-Boiler, 50l-Kompressorkühlschrank, ausreichend Solarstrom und einer 150Ah Lithiumbatterie ausgestattet. Das Trockengewicht der Kabine mit 194cm Bodenlänge und 115 cm Alkoven (Serie bei dieser Bodenlänge) liegt bei 480 kg incl. etwas Diesel für die Heizung.
August 2024 Ich muss zugeben dass ich kein Fan weißer Inneneinrichtungen bin, aber diese Kunden haben mich von etwas Anderem überzeugt. Das ist eine unserer schönsten Wohnkabinen geworden.
Alu Dibond in weiß mit dunklen Holzoberflächen, eine verlängerte Küche, 145 cm Alkoven, „Amarok“ Option um mehr Stehhöhe (+8cm) zu generieren. Raumdusche, 6l-boiler mit 12V/230V/Warmluft, 80l. Kühlschrank und eine hochwertige Staubox am Heck., 265W Solar, 150Ah-LiFePo4-Akku, und 2,7kg Gas-Tank-Flasche. Gewicht trocken ca. 510 kg, mit Tankflasche , solider Alu-Staubox Diesel- und Wasserfüllung unter 600 kg. Zu beachten ist hier dass die Erhöhung und der längere Alkoven immer einige Kilos drauflegen.
EDIT: Die GEOCamper wurde inzwischen reichlich genutzt und die Kunden die von einer großen Nordstar 8 umgestiegen sind sind einfach nur begeistert vom Stauvolumen dieser kompakten Wohnkabine. Auch die Fahreigenschaften überzeugen vollständig. Auf dem, für die schwere Nordstar vorbereiteten, Ranger ist die GEOCamper kaum spüren.
August 2024 Bei GEOCamper bieten wir auch leere oder teilausgebaute Wohnkabinen an. Dem Bastler erschließen sich dadurch die Möglichkeiten Komponenten seiner Wahl zu verbauen oder eigene Ideen zu verwirklichen. Die eine oder andere Einsparung lässt sich so verwirklichen und nichts geht über den Stolz eines gelungenen Ausbaues. Diese Kabine hat neben 194 cm Bodenlänge auch den längeren 145 cm Alkoven, eine einlaminierte Nasszelle. Die Sitzbänke wurden vorbereitet und eine Stellfläche für eine Engel MD35 Kühlbox vorgesehen.
29. Mai 2024 Heute durften wir wieder eine BundutecUSA-Popup unseren Kunden übergeben. Die Kabine ist eine Spezialanfertigung der Bushmaster SC in „Schweizer Breite“. Das bedingt ein paar Änderungen wie z.B.: mobile Toilette statt Bank-WC, Kraftstoffbetriebene Heizung + 3l-Pundmann Boiler.
27. März 2024 Und noch eine maßgeschneiderte GEOCamper für die Schweiz. Auch diese Kabine hat den längeren 145 cm Alkoven. Diesmal ist die Innenausstattung ohne Nasszelle aber mit Innendusche ausgeführt. Ein Dometic CRE80-Kompressorkühlschrank wurde hier verbaut. Es tut mir leid, aber leider habe ich keine „finalen“ Innenfotos.
11. März 2024 Wieder verlässt uns eine maßgeschneiderte GEOCamper in Richtung Schweiz. Es ist die erste Kabine mit dem neuen Schaumbodenaufbau und unsere erste GEOCamper mit 145 cm Alkoven. Diese Alkovenlänge haben wir vom Prototypen dessen Serienstart sich verzögert übernommen um den Kunden optional mehr Raum/weniger Raumverlust bei herausgezogenem Längsbett zu geben. Diese Kabine hat statt der großen Solaranlage im Heck einen MaxxVent verbaut. Außen wurde noch eine 200cm Markise von Gordigear montiert. In einer Nacht- und Nebel-Aktion haben wir gemeinsam mit dem Kunden am Abend vor der Abholung die mitgebrachte BioToi-Toilette eingebaut.
Mitte Februar 2024 machte sich unsere Vorführkabine auf den Weg in die Schweiz und musste dazu von unserem Ford F150 auf den Toyota-Hilux des Kunden umziehen.
Passt:
05.Februar 2024 Endlich kommt der lang ersehnte Container mit 3 Popup-Wohnkabinen von BundutecUSA und einer Palette Rieco-Titan-Kurbelstützen. Durch einen Buchungsfehler der US-Spedition wurden die Kabinen statt auf Planen-LKW im Container bei uns angeliefert. Vielen Dank an die Spedition Kolbe in 86470 Thannhausen für die freundliche Unterstützung bei der Entladung des Containers an ihrem Lagerhaus. Bei uns auf der Straße wäre das ein Fiasko geworden.
Die beiden Bundu-Swiss Wohnkabinen sind sofort verfügbar. Technische Einbauten (Küche, Heizung, Ladebooster können z.T. noch gewählt werden)
Februar 2024 GEOCamper-Wohnkabinen sind insbesondere für Fahrzeuge die nur schwer bis überhaupt nicht aufzulasten sind (Mitsubishi L200, Jad T8 oder Ssangyong die beste Lösung. Diese Kabine hatte (ohne Kühlbox) ein Trockengewicht von ca. 450kg.
Januar 2024 Diese GEOCamper wurde von unserer Kundin mit Freude in Empfang genommen und umgehend ihrem Reisezweck zugeführt. Es war eine unserer ersten Kabinen OHNE Handwaschbecken in der Nasszelle. Die Solaranlage von WATTSTUNDE.de liefert bis zu 265W. Mehr als ausreichend für eine Kabine deren Hauptverbraucher der Kompressorkühlschrank ist.
Der Toyota Hilux eignet sich auch OHNE jegliche Umbauten am Fahrwerk hervorragend als Basisfahrzeug für unsere GEOCamper. Diese Kabine hat ein Trockengewicht von 510 kg. Ab Sommer 2024 sparen wir durch eine geänderte Bodenplatte nochmals ca. 30 kg ein.
Juni 2023 Diese GEOCamper Wohnkabine war für unseren Kunden kurzfristig ab Werk verfügbar, wurde auf den Toyota Hilux verladen und ging sofort auf die Reise nach Portugal. Mal ganz ehrlich: So ein bisschen neidisch ist man da schon….
29. September 2024 Im letzten Jahr habe ich unsere Webseite etwas vernachlässigt weil Sie für den Laien wie mich kaum noch zu bearbeiten war. Ich habe mir professionelle Hilfe geholt um die Bedienung wieder funktional zu machen und gelobe Besserung. Wir versuchen nach unserem Urlaub die Versäumnisse nachzuholen.
Juli 2023 Diesmal hatten wir eine Seltenheit auf europäischen Straßen zu Gast. Eine Phoenix-Popup-Wohnkabine auf einem US-Ford-Ranger mit Benzinmotor. Ausgetauscht wurde der Popup-Liner/Plane was in USA unter dem Begriff „Canvas“ läuft. Bei allem Wissen um US-Popup hatten wir einen Fehler eingebaut, den wir aber nach Rücksprache mit dem Hersteller in der Nähe von Denver Colorado beheben konnten. Dabei haben wir gelernt dass auch diesem Hersteller derselbe Fehler schon mehrfach unterlaufen ist.
03. Juni 2023
Wie hatten geplant vom 08.- 11.06.2023 gemeinsam mit unserem Lieferanten GEOCamper und dem österreichischen Partner GEOCar-Austria auf der OffRoad Messe Abenteuer Allrad auszustellen und die neue Generation der GEOCamper vorzustellen. Aus persönlichen Gründen können wir leider nicht selbst nach Bad Kissingen kommen. Wir werden deshalb die Zeit an unserem Standort in Ziemetshausen nutzen und parallel zur Messe unseren Interessenten aus dem Süden die Möglichkeit geben hier unsere GEOCamper zu besichtigen. Wir haben 2 Modelle in unterschiedlichen Grundrissen ( mit und ohne Nasszelle ) in unserer Ausstellung. Eine weitere GEOCamper mit Nasszelle für 1,5 Kabiner ist kurzfristig noch im Juni verfügbar. Alle GEOCamper die wir in den nächsten Wochen bestellen werden noch in diesem Jahr ausgeliefert.
Auch wenn wir wohl durchgehend vor Ort sind freuen wir uns über einen kurzen Anruf vor Ihrem Besuch.
Ein Vorgeschmack auf die neue GEOCamper Modellreihe die in Bad Kissingen zu sehen sein wird (Serienstart steht noch nicht genau fest)
Leider haben wir derzeit keine BundutecUSA-Popup Wohnkabinen vor Ort. Wir erwarten die nächste Lieferung im 3. Quartal. Kurzentschlossene können die Ausstattung der Kabinen noch beeinflussen und die gewöhnlich 18 Monate Wartezeit auf 3 Monate verkürzen. Wir beraten Sie gerne!
Da wir unser kleines Unternehmen mit Popup-Wohnkabinen aus USA begonnen haben ist die Auslieferung einer solchen Wohnkabine immer etwas Besonderes
Ausgelieferte GEOCamper-Wohnkabinen im April und Mai 2023
25.März 2023
Heute durften wir wieder eine GEOCamper an Kunden übergeben die sich schon auf viele interessante Reisen freuen. Die Kabine ist ein weniger größere als die Standardmaße und bietet dementsprechend ein gutes Raumgefühl, auch wegen der großen Fenster und dem Mid-Heki. Nasszelle mit 10l Warmwasserboiler, Eberspächer Heizung, 260W Solaranlage, 30A Booster, eine beheizte 180Ah LiFePo4-Batterie, 1200W- Inverter und Gasfach für eine 5kg Flasche in der geräumigen Küche. Das Trockengewicht der Kabine lag, vor Verladung gemeinsam geprüft, bei 582 kg.
13. März 2023 – Sofort verfügbar:
1x GEOCamper für Doka und 1,5 Kabiner mit Basismöblierung OHNE Wasser- und Elektroinstallationen für Selbstbauer oder mit Wunschgemäßer Ausstattung ab 23.900,- € ( Listenpreis über 28.000,- € )
Caretta Off-Road Kleinwohnwagen mit Vollausstattung und mobiler Kochlösung ( keine Gasprüfung erforderlich) Listenpreis ca. 26.500,- € zum Saisonstart 21.990,- €
Kurzfristig verfügbar: Wir haben noch 2 Wohnkabinen des Herstellers BundutecUSA im Vorlauf die noch komplett frei konfiguriert werden können. Liefertermin ca. 3. Quartal 2023.
GEOCamper – Lieferzeiten je nach Konfiguration derzeit 2-6 Monate
Bei Interesse einfach anrufen 0176 2215 8559, auch WhattsApp oder info@pickupcamper-schwaben.de oder auch hier über die Kontaktseite.
07. März 2023 – Preissenkung
Nach Gesprächen mit GEOCamper konnten wir im gegenseitigen Einverständnis unsere Preise um ca. 5% senken. Wie dauerhaft das sein wird steht bei der aktuellen politischen und wirtschaftlichen „Großwetterlage“ leider in den Sternen.
ABER: Unser Preis bei Bestellung steht und wird bis zur Auslieferung nicht nachkalkuliert!
11. Februar 2023 – Eine GEOCamper für Belgien
Diese kompakte GEOCamper hat sich heute auf den Weg nach Belgien gemacht und dient zukünftig einer 4-köpfigen Familie als Urlaubsdomizil. Der Familie geht es vor allem darum „Camping“ gemeinsam zu erleben und dabei bei den Basics zu bleiben. Neben der Küche mit 2 Kochfeldern und einem platzsparenden 3l-Warmwasserboiler besteht der einzige „Luxus“ aus einem großen Dometic CRX80-Kühlschrank um den Lebensmittelnachschub kühl zu halten.
24.10.2022 Zurück vom Caravan-Salon-Austria in Wels/Oberösterreich
Wir, das heißt die Teams von GEOCamper (PickupCamper-Schwaben und unser Produzent Pavel Marataev) und GEOCar/Familie Klenkhart und Offroad-Hesch/Stefan Neubauer mit Frau, die mit Ihrer Outdoorausrüstung erheblich mit dazu beigetragen haben unseren Messestand zu einem Anziehungspunkt zu machen, bedanken uns bei allen Interessenten, Kunden und denen die es noch werden wollen für den Besuch auf dem Caravan-Salon! Wir sind geschlossen der Meinung dass die Halle 19 die Interessanteste war! VANLife und VANGear und das drumherum waren mit den vielen gezeigten Ideen vom Bergeseil bis zum Tiny-stove DER Anziehungspunkt der Messe. Ich persönlich war beinahe frustriert von der Eintönigkeit der anderen Hallen.
Oktober 2022 Eine weitere sehr gelungene GEOCamper macht sich auf den Weg in die Schweiz. Die schwarze 194er Kabine passt auch perfekt auf den Ford Ranger Doppelkabiner. Am Heck wurden noch 2 seitliche Stauboxen angebracht die einen harmonischen Abschluss bilden. Ein offener Grundriss mit Raumdusche und einem griffgünstig am Einstieg gelegenen Kompressorkühlschrank. Die Haustechnik besteht aus Dometic-Küche, Pundmann Elektroboiler, 5kg Gasvorrat, Eberspächer-Heizung sowie 220W Solaranlage an Victron Ladetechnik und einer 100Ah Startcraft LiFePo4 Batterie mit Heizung. Wir wünschen unserem Kunden viel Spaß auf seinen Touren durch die Schweizer Berge und freuen uns schon heute auf viele schöne Fotos.
14.10.- 16.10.2022 waren wir mit einer GEOCamper und dem CARETTA OffRoad-Kompakt-Wohnwagen zu Gast auf den 8. internationalen Jagd und Schützentagen. Wir bedanken uns bei allen Besuchern für das große Interesse und die vielen Gespräche.
Oktober 2022 – vom 19.-23.10.2022 wird GEOCamper zum ersten Mal gemeinsam mit GEOCAR-Austria auf der wohl wichtigsten österreichischen Messe für Camping und Outdoor in Wels, dem Caravan Salon Austria ausstellen. Auch PickupCamper-Schwaben wird in Person von Manfred auf dem Messestand den Interessenten für eine detaillierte Beratung zur Verfügung stehen.
Dieses Datum bezeichnet den Start des Joint Venture zwischen den beiden Marken unter dem Dach der GEOCAR-Gruppe. Man könnte auch sagen : „Es wächst zusammen was zusammen gehört!“
Caravan Salon Austria 2022
19. September 2022 – Ein Roadtrip für 2 GEOCamper
Hin und wieder hören wir den Satz „Ihr seid leider so weit von uns weg….“
Diese beiden Kunden konnte eine Wegstrecke von einfach 3.000 km nicht davon abhalten ihre beiden GEOCamper bei uns in Bayern abzuholen. Es ist ein Roadtrip der harten Tour in kurzer Zeit ( „ist“ weil sie noch nicht zu Hause sind ). 2 kompakte Kabinen die jeweils mit Nasszelle ausgestattet sind werden bald in den Wäldern Nordschwedens anzutreffen sein.
September 2022 – Die Auslieferung der bestellten GEOCamper Wohnkabinen geht weiter
Diese farblich perfekt passende Kombination aus Toyota Hilux und 194 cm GEOCamper passt wie der sprichwörtliche Handschuh: „Fits like a glove“ würden unsere amerikanischen Partner sagen.
Es fehlen noch ein paar Details innen wie außen die der Besitzer für seine gewerbliche Nutzung selbst ergänzen wird.
30. August 2022. Rückblick-Teil 2 auf ein nicht ganz einfaches Jahr für uns ebenso wie für GEOCamper
Die Krise in der Ukraine hat auch GEOCamper nicht ungeschoren gelassen. Ein starker Rubel und von Sanktionen bewehrte Baumaterialien wie Harze und Glasfasermatten erschweren die Produktion. Ersatz muss her und zwischenzeitlich wurde ein neuer Lieferant für hochwertige Harze gefunden die auch allen nötigen Spezifikationen entsprechen. PickupCamper-Schwaben entwickelt sich bedingt durch Probleme mit den Lieferketten nach Kaliningrad immer mehr zur verlängerten Werkbank von GEOCamper und wir unterstützen unseren Partner nach Kräften bei der Materialbeschaffung.
29. August 2022. Rückblick-Teil1 – auf ein gutes halbes Jahr in dem wir wegen der Unsicherheiten durch die Ukraine-Krise keine neuen Bestellungen annehmen konnten:
Im ständigen Dialog mit Kunden und Herstellern haben wir im Laufe des Jahres mehrere bestellte GEOCamper-Wohnkabinen ausgeliefert. Zwei Weitere stehen kurz vor der Abholung.
28. August 2022. In den letzten Wochen konnten wir insgesamt 3 Popup-Wohnkabine des Herstellers BundutecUSA ausliefern.
2 BushmasterSC mit Innendusche und Cassetten-WC und eine BunduSwiss mit großer Dachluke im Alkoven und Eberspächer Dieselheizung. Alle Kabinen hatten zudem 170W-Solaranlagen ab Werk montiert.
Februar 2022: Nach einem äußerst erfolgreichen Start mit GEOCamper wirft uns der russische Angriff auf die Ukraine schwer zurück.
In inzwischen freundschaftlicher Verbundenheit zum GEOCamper Inhaber Pavel Maratev versuchen wir im Interesse von Kunden und der GEOCamper Mannschaft dem Unternehmen „die Stange zu halten“.
Februar 2021: PickupCamper-Schwaben übernimmt den Vertrieb der Wohnkabinen des bekannten Herstellers GEOCamper
Wir freuen uns sehr unseren Kunden damit in Zukunft kompakte Kabinen mit festem Wandaufbau in der nahezu unkaputtbaren GfK-Monocoque-Bauweise anbieten zu können.
Zum Jahreswechsel 2020/2021 stellen wir den Vertrieb der Wohnkabinen des Herstellers TravelLite ein.
Dazu bewogen haben uns erhebliche Preissteigerungen durch eine neue „Dealer-Strategy“ des Herstellers nach der wir die Wohnkabinen über einen US-Vertragshändler beziehen müssten. Dies hätte die Kabinen im Einkauf um ca. 30% verteuert ohne dass sich die Qualität der Produkte verbessert hätte. Selbstverständlich können Sie sich weiterhin bei der Beschaffung von Ersatzteilen oder beim Service für ALLE Wohnkabinen aus Nordamerikanischer Produktion an uns wenden.
Nov. 2019 – Ein paar Eckdaten zur neuen BunduSwiss die Sie ab sofort bei uns besichtigen können:
- Bodenlänge knapp 2 Meter
- Außenbreite ohne Stützen 183 cm – Eintragungsfrei in der Schweiz
- Längsschläfer mit Stauräumen unter und neben dem 140 cm breiten Alkovenbett
- 68l-Kompressorkühlschrank, mehrere Kochfeld- und Spülen-Lösungen in Absprache mit dem Kunden verfügbar, Hängeschrank
- 170W-Solaranlage (Vorführkabine)
- Truma Vario Heat Eco
- Zusatzisolierung im Zeltbereich möglich
- Trockengewicht mit Solaranlage , ohne Stützen ca. 525 kg.
Nov. 2019: TravelLite nach Umzug wieder in Produktion
Nach dem Umzug der Bürozentrale und der Produktion der TruckCamper von New Paris/Indiana nach Syracuse startet derzeit die Produktion unserer Wohnkabinen am neuen Ort. Bedingt durch die Umstrukturierung gibt es im Bereich TruckCamper derzeit keine gravierenden Neuigkeiten. Die neue und aktuelle Preisliste ist jetzt online.
Okt. 2019: Wir stellen mit sofortiger Wirkung den Import von Wohnkabinen der Marke Palomino ein:
Grund für diese Entscheidung ist die Einführung des Aluminiumrahmens auf Kosten der Solidität und Verarbeitungsqualität. Nach langen Gesprächen und detaillierter Auswertung und Vergleich unseres Fotomateriales der letzten beiden Werksbesuche haben wir uns im Sinne zufriedener Kunden zu diesem schweren Schritt entschlossen.
Okt. 2019 Ihr Team von Pickup-Camper-Schwaben
ist nach einer sehr interessanten Reise zu seinen Lieferanten zurück aus den USA und hat einige Neuigkeiten für 2020 im Gepäck.
In den Startlöchern stehen neue Innendekore bei TravelLite Campern wenn das Unternehmen nach seinem Umzug von New Paris nach Syracuse/Indiana in die Saison 2020 startet ebenso wie ein Hardtop mit Popup-Schlafdach des Herstellers Leentu das voraussichtlich im Frühjahr bestellbar ist.
Unser Besuch bei BundutecUSA war ein voller Erfolg. Dort entstehen durchdachte Wohnkabinen in sehr guter Verarbeitung. Wir waren Begeistert! Auch die angekündigte schmale Lösung eines Bundutec BushBaby für unsere Freunde in der Schweiz wurde auf den Weg gebracht. Bitte fragt gezielt danach denn bei Bestellungen zur Adventure Southside 2020 kann eine Auslieferung erst in 2021 erfolgen.
Adventure Southside 2019
Unseren zweiten Messeauftritt in Eigeltingen haben unsere Kunden und Interessenten zum Erfolg gemacht! Es freut uns sehr dass wir nach knapp 2 Jahren am europäischen Wohnkabinenmarkt von Interessenten gezielt aufgesucht werden um ihre individuellen Wohnkabinenwünsche zu verwirklichen !
Wir danken allen Interessenten, Kunden, dem ORGA Team der Adventure Southside und dem Autohaus Egling GmbH das uns wieder einen Vorführwagen zur Verfügung gestellt hat. Dank gilt auch unseren Gästen aus Danzig die mit der Voll-Gfk-Wohnkabine AZAR4 eine nahezu völlig andere Kundengruppe ansprechen als unsere amerikanischen Modelle! Wir lieben unser Hobby und unseren Beruf, denn es für jeden etwas dabei!
Für unsere Schweizer Interessenten arbeiten wir mit Hochdruck an einer schmalen Popup-Kabine die ohne Eintrag auf den gängigen Pickup zu fahren ist! Typisch für BundutecUSA wird aber auch dieses Modell mit festem Aufbau verfügbar sein. Den Namen dafür gibts auch schon: „BunduSwiss“
Palomino SS-500 auf dem aktuellen 2018 Toyota Hilux Doka, wer im Urlaub nicht gerne angesprochen wird hat mit dieser Kombi definitiv ein Problem! Vielen Dank und Allzeit Gute Fahrt!
TravelLite 625 SL auf VW Amarok Dark Label. Besser kann eine Kombi fast nicht passen!
Pickup Camper Schwaben im Pickup-Camper-Magazin
In der dritten Ausgabe des Pickup-Camper-Magazin finden Sie einen Vergleich unserer Palomino SS-500 mit 3 renommierten Mitbewerbern. Nach dem Studium der Berichte schneidet unser Produkt dabei als die wohnlichste Kabine mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis ab!
Full-House bei PickupCamper-Schwaben!
14.01.2018
An diesem Wochenende sind unsere 3 TravelLite-Kabinen bei uns eingetroffen. Damit haben wir in unserer Ausstellung nun folgende Wohnkabinen für Sie zur Besichtigung bereit:
TravelLite 625 SL – für VW Amarok, Mercedes X-Klasse und amerikanische Full-Size-Pickup.
TravelLite 690 FD – für alle anderen Pickup aus fernöstlicher Produktion, sowie für Ford Ranger und auch für die oben bereits genannten Fahrzeuge.
TravelLite 610 R – eine der kleinsten lieferbaren Wohnkabinen mit Duschkabine.
Palomino SS (SoftSide) 500 – die kleinste Popup-Kabine aus dem Hause Palomino die auch auf alle Pickups passt, bzw. angepasst werden kann.
Wir würden uns sehr freuen Sie, nach kurzer vorheriger Kontaktaufnahme, zu einer Besichtigung bei uns begrüßen zu dürfen.
Es geht los
02.12.2017
Endlich angekommen: Unsere erste Palomino-Popup-Wohnkabine auf dem Dodge Ram 1500 Laramie Longhorn der ebenfalls zum Verkauf stehen wird.
Vielen dank auch an das Explorer-Magazin für diesen gelungenen Beitrag:
Bei Interesse können Sie uns über das Kontaktformular erreichen. Oder senden Sie uns eine E-Mail unter info@pickupcamper-schwaben.de.